 |
|
 |
Der legendäre MV3
VEB Blechblas- und Signal- Instrumenten- Fabrik in Markneukirchen,
auch unter dem Markennamen Weltklang bekannt
später VEB Musikelektronik Klingenthal
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
2 kanaliger (1x 100mV an 100 kOhm, 1x 30 mV an 1 MOhm) Vollröhrenverstärker- Volumen, Höhen und Tiefen separat
die angegebene Ausgangsleistung 12,5 VA an 6 Ohm.
die Röhrenbestückung:
1x EF86
2x ECC83
2x EL84
Gebaut ca.von Mitte 1960 bis in die 70er Jahre.
Hier abgebildet ist die neuere Ausführung, die ältere hatten die weiße Front mit schwarzer Schrift.
Zum Verstärker gehörte die Box VA2 mit Baßreflexsystem (12,5 VA Breitbandlautsprecher).
Auch hier gibt es wieder 2 Ausführungen, einmal mit grauen Kunstlederbezug und schweren Klappgriffen
und die neuere in schwarz mit Kassettengriffen (jeweils mit unterschiedlichen Lautsprechertyp, L3060PB oder L3401).
Vollröhrencombo Regent 30H
Fa. Böhm KG Klingenthal
VEB Musikelektronik Klingenthal (Vermona) ca. 60/70 er Jahre
Vollröhrenverstärker mit Hammond- Federhall 4C

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7
Röhrenbestückung:
3x ECC83
1x ECC85 (nur bei Federhallausführung)
2x EL34
-2 Eingänge (Klinke oder DIN) 15 mV an 1 MOhm (ohne Federhall ein Eingang zusätzlich)
-1 Eingang/ Ausgang (DIN) 150 mV an 100 kOhm/ 5mV an 1 MOhm
(Anschluß für TB o ä., regelbar über Eingang 2)
- 1 Eingang (DIN) Reverbstop
- Höhen- Tiefenregelung jeweils getrennt für Eingang 1 u. 2 (3)
- Reverb Masterregler sowie jeweils einzeln für Eingang 1 u. 2 (3)
- Übertragungsbereich 20 Hz - 20 kHz
- Ausgangsleistung ca. 25 VA (Gegentakt A/B Endstufe)
- Lautsprecher 2x 12 Zoll Typ L3060PB oder L3401
Ältere Ausführung mit grauer Kunstlederbespannung, Holzgehäuse, teilweise
weiß-goldene Potiknöpfe, schwere Klappgriffe Lautsprecher 2x L3060PB,
später Spanplattengehäuse, schwarzes Kunstleder, Kassettengriffe, Potiknöpfe in DDR- grau, Lautsprecher ausschließlich 2x L3401
Bekannt sind Modifizierungen der Endstufe (u.a. wie getrennt Kathoden- u. Schirmgitterwiederstände, Erhöhung Kap. der Siebelkos).
Fazit- laut gespielt klingt das Teil wirklich gut!
Vermona Regent 60-2 Vollröhren Mischpultverstärker
VEB Musikelektronik Klingenthal ca. 60/70 er Jahre
Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6
Ausgangsleistung: 40 VA sin. 50 VA Musik an 6 Ohm
Klirrfaktor: max 3% bei Vollaussteuerung u. 1 kHz
Übertragungsbereich: 30Hz bis 18kHz
Klangregelung: für jeden Eingang getrennt Höhen u. Tiefen
Summenkanal: Gesamtlautstärke
Eingänge (alle DIN):
-2x Instrument 77,5 mV an 100 kOhm
-2x Mikrofon 7,75 mV an 1 MOhm
-1x Tonband, Wiedergabe 775 mV an 330 kOhm u. Aufnahme
Röhrenbestückung:
3x ECC83
1x ECF82
2x EL34
1x EM84
Schaltung in den Eingangsstufen ähnlich Regent 30
Klanglich eher als Gesangsverstärker geeignet, bekannte Modifikation:
Umbau- Ersatz ECF82 durch ECC82.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Copyright 2008 bei doctortube
|
|
|