|
|
|
|
|
 |
|
 |
Tonbandgerät KB 100
VEB Fernmeldewerk Leipzig

Koffertonbandgerät (Doppelspur) mit 9,5 und 4,75 cm/s Bandgeschwindigkeit, Bj. 1957/ 58, polumschaltbarer Synchronmotor, ausgerüstet mit 1x Halbspurkombikopf u. 1x Löschkopf, HF- Vormagnetisierung, Laufzeit bei Normalband 2x 45 oder 2x 90 min, bei Langspielband 2x 60 oder 2x 120 min, Frequenzbereich 60 Hz- 10 kHz bzw. 60 Hz- 5 kHz, Löschung automatisch bei Aufnahme, Trickaufnahme durch einschaltbare Löschsperre (nur Vormagnetisierung wirksam) möglich.
Aussteuerungsanzeige durch Magischen Balken.
Anschlußmöglichkeit für Mikrofon (Kristall) und Rundfunkgerät sowie Zweitlautsprecher.
Röhrenbestückung:
2x ECC83
1x EC92
1x EM83
1x EL84
1x EZ80 oder Trockengleichrichter
Smaragd- Magnettongerät BG 20-5
VEB Meßgerätewerk Zwönitz

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5 Bild 6 Bild 7 Bild 8
Als Koffertonbandgerät konstruiert mit Drucktastensystem (5 Tasten - elektromechanische Übertragung) - mit folgenden Funktionen: Aufnahme, schneller Rücklauf, Halt, schneller Vorlauf und Wiedergabe. Doppelspurgerät, 19,05/ 9,53 cm/s, 18 cm Spulen, Bandzählwerk, Tricktaste, Spielzeit: 60 Min. je 350 m Band.
Durch den eingebauten Lautsprecher entfällt die bisherige Abhängigkeit von einem Rundfunkgerät.
Frequenzbereich (CH-Band) etwa 40 - 12000 Hz) Abhörmöglichkeit während der Aufnahmen durch Kopfhörer vorhanden (Ausgangssignal durch Drehschalter wählbar), umschaltbare Eingänge:
1x Mikrofonanschluss, DIN- bzw. Nadeltoneingang, Anschluß für Rundfunkempfänger, die Aussteuerungsanzeige erfolgt durch magisches Auge.
Bj. ca. 1960/61 (Dank an Andreas), vorletztes Modell dieser Reihe.
Röhrenbestückung:
1x ECC83
1x ECL82
1x EM11
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
Copyright 2008 bei doctortube
|
|
|